www.presserecht.de
Hauptseite arrow Nachrichten arrow Nachrichten
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Was ist neu?
  • Ergebnisse der Abschlussklausur der Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" im Wintersemester 2021/2022
  • Seminar "Aktuelle Fragen des Medienrechts" im Sommersemester 2022
  • VG Berlin: Russia Today darf vorerst nicht weiter senden
  • BVerfG: Verstoß gegen prozessuale Waffengleichheit bei Erlass einer einstweiligen Anordnung ohne vorangegangene Anhörung
  • BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen fachgerichtliche Versagung der Auskunft über Bestandsdaten gegenüber einer Social Media Plattform
Filter     Anzeige # 
# Eintragstitel Zugriffe
1 Seit dem 7. Juli 2021 auf dem Markt: 7. Auflage des Ricker/Weberling - Handbuch des Presserechts 2898
2 NJ-Beilage 1/2021 § 1a Abs. 2 VwRehaG nF "Maßnahme mit dem Ziel der Zersetzung" erschienen 3199
3 Bitte mitmachen: Umfrage der der Cornell University zur Zufriedenheit mit der deutschsprachigen Wikipedia 2436
4 Soeben erschienen: Andreas Mäckler (Hrsg.) Schwarzbuch Wikipedia 2948
5 Märkische Oderzeitung: Brisante Viadrina-Debatten zu Polen 3637
6 Viadrina-Konferenz "Urheberrecht in der Wissenschaft" am 11. Dezember 2019 4548
7 VG Berlin - 20. November 2019: Entzug zweier G20-Akkreditierungen rechtswidrig 4087
8 VDL: Lokalzeitungen begrüßen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur reduzierten Mehrwertsteuer für digitale Presseprodukte 5268
9 Der Telemedicus Adventskalender 2018 5263
10 VDL: Europäisches Verlegerrecht für eine vielfältige digitale Presselandschaft 5869
11 Informationen zu zivilrechtlichen Risiken des neuen "Holocaust-Gesetzes" in Polen 6154
12 LG Berlin, Urteil vom 10. August 2017: Werbung und Prospektbeilagen in Anzeigenblättern sind trotz Werbestopperverboten zulässig 7269
13 Symposium "Datenschutz und Datensicherheit für Medienunternehmen" am 22. Mai 2017 in Berlin 7765
14 SOM-Beiheft "13. Frankfurter Medienrechtstage 2016 'Mediengenossenschaften - Strategie zur Stärkung des unabhängigen Journalismus in Ost- und Südosteuropa'" erschienen 10082
15 OLG Rostock, Beschluß vom 9. September 2016: "Rabaukenjäger"-Fall - Nordkurier-Redakteur Thomas Krause freigesprochen 9912
16 Streit um Videoberichterstattung über regionale und lokale Fußballspiele II: LG München I erläßt einstweilige Verfügung gegen Bayerischen Fußballverband 11102
17 Streit um Videoberichterstattung über regionale und lokale Fußballspiele: Bayerische Medienhäuser rufen Landeskartellamt gegen Bayerischen Fußballverband an 10461
18 OER-Sonderdruck "12. Frankfurter Medienrechtstage 2014 'Gewährleistung der Medienfreiheit in Europa - trotz totaler Überwachung?'" erschienen 14810
19 UnAufGefordert-Kongreß 2013 "Verboten gut informiert. Informationsfreiheit und ihre Grenzen" vom 6. - 8. Dezember 2013 an der Humboldt-Universität Berlin 11464
20 OER-Sonderdruck "11. Frankfurter Medienrechtstage 2013 'Internet - Segen oder Fluch für die Medienfreiheit in Europa?'" erschienen 13674
21 "Siegen um jeden Preis. Doping in Deutschland: Geschichte, Recht, Ethik 1972 - 1990" erschienen 12729
22 web.de-Interview mit Prof. Giselher Spitzer: "Wie weit reichte das Doping in der BRD?" 13927
23 39. Kongreß Deutscher Lokalzeitungen - Medienpolitische Stunde am 11. Juni 2013 12886
24 Soeben erschienen! Ricker / Weberling: Handbuch des Presserechts 6. Auflage 14082
25 Johannes Weberling: "Nordkurier" versus Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern 14225
 
<< Start < Zurück 1 2 3 Nächste > Ende >>
Seite 1 von 3
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022