www.presserecht.de
Hauptseite
Entscheidungen
Öffentlicher Bereich
Hauptseite
Nachrichten
Beiträge
Entscheidungen
Gesetzestexte
Impressum
Europa-Universität Viadrina
Studienschwerpunkt Medienrecht
Schwerpunktbereich Medienrecht
Forschungsschwerpunkt Medienrecht
Frankfurter Medienrechtstage
Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
Arbeitsstelle Vergütung
Arbeitsstelle WikiWatch
Medienrechtliche Symposien
Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Was ist neu?
Abschlussklausur Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" am 3. März 2021 - Bitte bis 7. Februar 2021 auf His-Portal anmelden!
BGH: Grenzen der Berichterstattung über Angelegenheiten der Privatsphäre bei überragendem öffentlichen Interesse
BGH: Identifizierende Bildberichterstattung im Zusammenhang mit Berichterstattung über G 20-Krawalle 2017 in Hamburg zulässig
Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" im Wintersemester 2020 / 2021
Ergebnisse des Seminars "Aktuelle Fragen des Medienrechts" im Sommersemester 2020
Filter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
#
Eintragstitel
Zugriffe
51
BGH: Zur Zulässigkeit von Buy-Out-Klauseln in Honorarbedingungen für freie Journalisten
13027
52
BVerfG: "Ochsenknecht-Söhne" - Auch über Jugendliche darf berichtet werden
12136
53
BGH: Voraussetzungen und Umfang der Grundbucheinsicht durch die Presse
8486
54
BGH: Kein Recht auf Vergessen für politische Aktivisten - Zur Einordnung der Zugehörigkeit zu einer politischen Vereinigung in die Sozialsphäre
6965
55
EGMR: Berichterstattung über das Privatleben Prominenter zulässig, sofern im allgemeinen Interesse und unter angemessener Achtung der Privatsphäre
12397
56
BVerfG: Hyperlink auf Anbieter von Entschlüsselungssoftware ("AnyDVD") von Meinungs- und Pressefreiheit umfaßt
9030
57
BGH: Bildveröffentlichung und sitzungspolizeiliche Verfügung - Vorrang der §§ 22,23 KUG
10809
58
BVerfG: Individualisierende Benennung von Caroline von Hannover in "Bunte"-Bericht über die Skiregion Arlberg zulässig
9543
59
EuGH-Urteil vom 1. Dezember 2012: Vorabentscheidung zur Nutzung von Kampusch-Fotos ohne Urheberkennzeichnung zu Fahndungszwecken
11236
60
BVerfG: Spiegel-Urteil (in englischer Sprache) / Translation of the Spiegel-Judgement
9216
61
EuGH: Unzulässigkeit des generellen Zugabenverbots in Österreich
12003
62
BVerfG: Reichweite des Persönlichkeitsrechtsschutzes bei Berichterstattung über Strafverfahren / Privilegierte Quelle Staatsanwaltschaft
14801
63
BVerfG: Anordnung der Sicherstellung der Redaktionsunterlagen eines Rundfunksenders verfassungswidrig
9410
64
BVerfG: Anordnung der Durchsuchung von Geschäftsräumen eines Rundfunksenders verfassungswidrig
12490
65
BGH: Weitergabe archivierter Fotos von Bildagenturen an die Presse grundsätzlich zulässig
6850
66
BGH: Zum presserechtlichen Auskunftsanspruch gegen ein als GmbH betriebenes kommunales Energieversorgungsunternehmen
10441
67
BGH: "Bunte" darf über Rosenball in Monaco in Wort und Bild berichten
8223
68
BGH: Werbekampagne zur Einführung eines Magazins mit einem Porträtfoto Günther Jauchs war zulässig
6414
69
BVerfG: Identifizierende wahre Tatsachenbehauptungen aus der Sozialsphäre eines Menschen müssen von diesem grundsätzlich hingenommen werden
11079
70
BVerfG: Zivilgerichtliche Untersagung der Wort- und Bildberichterstattung über eine Prominente teilweise verfassungswidrig
9109
71
BVerfG: Herabsetzende Kritik der Bundeszentrale für Politische Bildung an einem wissenschaftlichen Aufsatz zum Thema Antisemitismus verfassungswidrig
10981
72
BVerwG: Zurückhaltung von BND-Akten zu Adolf Eichmann rechtswidrig
7815
73
BVerfG: Grundsätzlicher Vorrang der Meinungsfreiheit in der Sozialsphäre - Anwälte dürfen auch gegen ihren Willen zitiert werden
10937
74
BGH: Bereithaltung nicht mehr aktueller Rundfunkbeiträge im Online-Archiv zum Abruf trotz Namensnennung des Verurteilten zulässig
6768
75
BVerfG: Zur Verpflichtung der Bundesregierung zur Beantwortung von Abgeordneten-Anfragen in Geheimschutzangelegenheiten
16469
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
Nächste
>
Ende
>>
Seite 3 von 4
Sitemap
Impressum
© presserecht 2021