www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Stipendiaten 2012 des Stu ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
      • Programm
      • Presseecho
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Stipendiaten 2012 des Studien- und Forschungsschwerpunktes Medienrecht der Europa-Universität Viadrina Drucken

Stipendiaten 2012 des Studien- und Forschungsschwerpunktes Medienrecht der Europa-Universität Viadrina

Als Stipendiaten 2012 des Studien- und Forschungsschwerpunktes Medienrecht der Europa-Universität Viadrina wurden am 26. März 2012 von den Koordinatoren des Studien- und Forschungsschwerpunktes Medienrecht der Europa-Universität Viadrina ausgewählt:

Herr Gregor Czaja,

Herr Anton Hornung,

Frau Patrycza Kulakowska,

Frau Isabel Naszko,

Frau Katarzyna Niedzielska.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022