www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow 11. Ortstagung Frankfurt ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
      • Programm
      • Presseecho
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Immediate Edge macht den Handel zugänglich
11. Ortstagung Frankfurt (Oder) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. Drucken

11. Ortstagung Frankfurt (Oder) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V.

 

In Kooperation mit der Juristischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) e.V. veranstaltete der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. am 10. November 2015 die 11. Ortstagung – dieses Mal in Form eines Workshops – in Frankfurt (Oder).

Bild

Veranstaltungsort: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder),  Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, Raum HG 109 (Senatssaal) 

Programm:

14:00 - 15:45
Überblick über Bedeutung und rechtliche Probleme des MiLoG
Impulsvortrag: Prof. Dr. Eva Kocher, Europa-Univeristät Frankfurt (Oder)

Umsetzung des MiLoG und die Praxis in Unternehmen
Impulsvortrag: Rechtsanwalt Prof. Dr. Johannes Weberling, Berlin/Frankfurt (Oder)

16:15 - 18:00

Aktuelle Rechtsprechung und Gerichtsverfahren zum MiLoG
Impulsvortrag: Corinne Münster, Direktorin des ArbG Frankfurt (Oder)


Link zur Einladung (.pdf, 84kB)

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023