www.presserecht.de
Hauptseite arrow Entscheidungen arrow Öffentlicher Bereich arrow VGH München, Urteil vom ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
    • Öffentlicher Bereich
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare





Passwort vergessen?
VGH München, Urteil vom 20. September 2017: Verbot von "Ultimate Fighting"-Sendungen durch BLM rechtswidrig Drucken

VGH München, Urteil vom 20. September 2017 - 7 B 16.1319: Weder die Fernsehsatzung (FSS - Satzung über die Nutzung von Fernsehkanälen in Bayern nach dem Bayerischen Mediengesetz), noch der Betrieb des Rundfunks nach der Bayerischen Verfassung in öffentlicher Verantwortung und öffentlicher-rechtlicher Trägerschaft berechtigten die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) aus inhaltlichen Gründen nachträglich gegen ein genehmigtes Programm einzuschreiten. Das Verbot der Ausstrahlung von "Ultimate Fighting"-Sendungen durch BLM ist deshalb rechtswidrig

Hier geht es zu der Pressemitteilung des VGH München vom 23. November 2017 zur vorstehenden Entscheidung.

Hier geht es zum PDF-Dokument der Entscheidung.

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2025