www.presserecht.de
Hauptseite arrow Nachrichten arrow Nachrichten arrow Seit dem 7. Juli 2021 auf ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Was ist neu?
  • Presseecho 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
  • 18. Frankfurter Medienrechtstage "Journalismus in Zeiten des Krieges" am 13./14. Juli 2022
  • Ergebnisse der Abschlussklausur der Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" im Wintersemester 2021/2022
  • Seminar "Aktuelle Fragen des Medienrechts" im Sommersemester 2022
  • VG Berlin: Russia Today darf vorerst nicht weiter senden
Seit dem 7. Juli 2021 auf dem Markt: 7. Auflage des Ricker/Weberling - Handbuch des Presserechts Drucken

Ricker / Weberling | Handbuch des Presserechts

Hier geht es zur Beschreibung der Neuauflage des Handbuchs.

Siehe hierzu auch Weberling, Auskunftspflichten der öffentlichen Hand gegenüber Medien,beck-community vom 12. Juli 2021.

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022