www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Sonstiges arrow Presseecho 9. Frankfurter ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
      • Programm
      • Pressecho
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Presseecho 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010 Drucken

"9. Frankfurter Medienrechtstage beginnen", Welt Online vom 24. November 2010.

"Experten: Medienfreiheit muss immer wieder gesichert werden", dapd Nachrichtenagentur vom 24. November 2010 16.13 Uhr (Landesdienst Brandenburg sowie Basisdienst Deutschland).

Tagungsbericht "9. Medienrechtstage in Frankfurt (Oder), infsocblog (letzte Aktualisierung 25. November 2010).

"Medienfreiheit in Deutschland kein Selbstläufer", NWZonline.de vom 25. November 2010.

"Sorgen um die Pressefreiheit", Märkische Oderzeitung vom 26. November 2010, S. 17 (Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung).

RAín Dr. Katrin Raabe: "Staatliche Maßnahmen zur Behinderung freier Berichterstattung in Ost- und Südosteuropa - Stand und Gegenstrategien", AfP 2011, S. 31 - 33 (Mit freundlicher Genehmigung der AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht).

stud. jur. Anton Adrian Zion:"Staatliche Maßnahmen zur Behinderung freier Berichterstattung in Ost- und Südosteuropa", MMR Heft 4 / 2011.

stud. jur. Anton Adrian Zion: "9. Frankfurter Medienrechtstage zur Behinderung freier Berichterstattung", union, Ausgabe 59, April 2011, S. 17.

stud. jur. Marcin Zielinski: "Bericht über die 9. Frankfurter Medienrechtstage", BayVBl. 2011, 722 - 723.

Siehe ferner das Interview der Märkischen Oderzeitung mit der Referentin Irina Samochina "Putin zu kritisieren ist leichter als den örtlichen Gouverneur", Märkische Oderzeitung vom 27. Dezember 2010, S. 2 (Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung) sowie den Hinweis auf die zwischenzeitlich als Beilage zum OER-Heft 1/2011 veröffentlichten Vorträge der 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010.

 

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022